Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

gespielt | Blog des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele

Entwurf für ein 3D-Modell in Project Orpheus (Gothic) 0

Die Dinge, die wir sammeln

Designdokumente als historische Schätze Alexander Max Bauer Aric Wilmunder (o. J.) hatte auf seiner – inzwischen leider nicht mehr erreichbaren – Homepage einmal eine ganze Reihe von Designdokumenten veröffentlicht, die sich über lange Jahre...

"Spielkulturen". Online-Tagung des AKGWDS, 28.-29. November 2025 0

CfP: “Spielkulturen”, Online-Tagung des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele (AKGWDS), 28.-29. November 2025

Jubiläumskonferenz zum zehnjährigen Bestehen des AKGWDS Spiele fungieren sowohl als bedeutender Spiegel der zeitgenössischen Kultur als auch als treibender Faktor für deren Weiterentwicklung. Sie reflektieren die kulturellen Gegebenheiten und Werte ihrer Entstehungszeit und tragen...

0

The Migrants’ Chronicles: 1892 

Migrationsgeschichten interaktiv erleben (Spielvorstellung und Einblicke in die Entwicklung) Alina Menten Content-Warnung: Der folgende Text behandelt sensible Themen wie den Verlust durch Feuer, den Verlust von Familienangehörigen, Krankheit, Migration und Sexismus. Sowohl der vorliegende...

0

“No One is Ever Ready for Something Like This.” – On the Dialectic of the Holocaust in First-Person Shooters as Exemplified by Wolfenstein: The New Order

by Eugen Pfister and Felix Zimmermann The following article originally appeared in International Public History [Pfister, Eugen and Zimmermann, Felix. ““No One is Ever Ready for Something Like This.” – On the Dialectic of the...