Die Märchen vom feisten, trägen König
Die Aktion #IchbinHanna legt offen, wie das deutsche Wissenschaftssystem ideologische Dogmen verteidigt – und unser AKGWDS ist ein Symptom
Märchen sind etwas Tolles für Kinder. Geschützt und geborgen durch die Eltern, erfahren sie in manchmal schaurigen Erzählungen von Mord und Einbruch, Missgunst und Verrat in schlicht geordneten, fantastischen Welten. So entrückt, nehmen sie ihnen Ängste und ermöglichen ihnen, an ihrer Lebenswelt um sie herum zu wachsen. Erwachsene erkennen dann die schädlichen Seiten solch fantastischer Vereinfachungen: Handzahme Prinzessinnen werden ständig gerettet, haben sonst wenig zu melden. Oft fragt sie nicht mal jemand, ob sie den seltsamen Prinzen heiraten will, der in ihren Turm einbrach, um sie nach hundert Jahren auf den ungeputzten Mund zu küssen. Mit zunehmender Reife lernen wir: Vereinfachte Scherenschnitte von Figuren und Erzählungen, die aus immer denselben Versatzstücken bestehen, bilden die Wirklichkeit nicht ab.
Zugegeben: Nicht alle lernen das. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will sich offenbar dauerhaft in der Märchenwelt einrichten, zu der sie die Wissenschaft vereinfacht hat. Verantwortung für viele Jahrzehnte des Missmanagements tragen im Wissenschaftssystem natürlich viel mehr Institutionen und Personen – nicht allein im Bund, auch in den Ländern und an den Hochschulen. Zwischen ihnen klafft ein Abgrund von Schuldzuweisungen, in dem alle Fehlentwicklungen auf magische Weise zu verschwinden scheinen. Stellvertretend für all jene aber bezog das BMBF wegen eines drei Jahre alten Erklärvideos heftige Kritik, und nicht minder zurecht (Link via Wayback-Machine (Archive.org)). Am Beispiel einer Wissenschaftlerin namens Hanna rühmte es vermeintliche Erfolge des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) (Link via Wikipedia). Hanna freut sich darin, dank ständig neuer Arbeitsverträge anderen mit ihrem Qualifikationsprozess nicht dauerhaft Stellen zu verstopfen, und so kosteneffizient wie flexibel die Innovationskraft des Landes zu stärken.
Ihnen missfällt das Motiv der Märchen, das ich für diesen Beitrag gewählt habe? Nun, das BMBF hat angefangen. Um in diesem Bild zu bleiben, sprangen Wissenschaftler:innen durch das Video die Knüppel aus dem Sack. Die Mischung aus inhaltlicher Verzerrung und Werbe-Tonalität verklärte und vereinfachte vielfältige und über Jahre nicht gehörte Erfahrungen. Zahlreich posten sie nun schon mehrere Wochen aus dem In- und Ausland unter dem Hashtag #IchbinHanna bei Twitter ihre eingedampften Kurzbiografien (Link via Twitter). Entgegen der Werbefanfaren von den Türmen des BMBF zeugen ihre 280 Zeichen von einem dysfunktionalen Forschungssystem mit desolaten Arbeitsbedingungen. Die Mauern der heimeligen Märchenwelt im BMBF indes sind erschüttert, sie wanken aber nicht.
Erst reagierte das BMBF gar nicht. Dann folgte, offenbar noch dringlich genug für das Wochenende, eine schriftliche Stellungnahme (Link via Wayback Machine (Archive.org)). Die jedoch lobte nur salbungsvoll mit weiteren Phrasen die Praxis des WissZeitVG. Auf kritisierte Sachpunkte am Wissenschaftssystem ging das Ministerium nur sehr selektiv ein. Besonders anmaßend wirkte ein späteres Video, in dem ein lange Jahre mitverantwortlicher Staatssekretär – entfristet, verbeamtet und mit professoralem Ehrentitel – die aufbrandende Kritik umdeutete (Link zum Video via BMBF): Wohlsituierte Akademiker:innen zielten wohl nur auf bessere Planbarkeit und Verlässlichkeit ihrer eigenen Lebensumstände. Wenn überhaupt, ist das ein Teil der Wahrheit. Kein Wort verlor er dazu, wie das WissZeitVG Forschung an sich schädigt.
Das ursprüngliche Erklärvideo immerhin nahm das BMBF mittlerweile offline. Die Resonanz in überregionalen deutschen Medien wuchs derweil mindestens proportional zur Empörung in den Sozialen Netzwerken. Den Initator:innen Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon, die schon länger für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft streiten, kann man für ihren nachdrücklichen Einsatz nur danken. Sie tragen das Thema zurzeit in Interviews und dokumentieren auf einer Webseite den Verlauf der Aktion (Link).
Die belehrende Stellungnahme von Ehrenprofessor Staatssekretär goss großzügig Öl über einen Schwelbrand. Nun hat das BMBF selbst ein schönes, helles Feuer errichtet, das der Politik hoffentlich im aktuellen Wahlkampf gehörig heimleuchtet. Denn die Symptome sind zahlreich, gravierend und der Druck nimmt weiter zu. Letztlich ist auch unser Arbeitskreis für Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) seit 2015 ein direktes Symptom des krankenden Systems. Um die Missstände zu bekämpfen, erforschen wir kollaborativ ein innovatives Arbeitsfeld, fördern uns im Netzwerk, schaffen Chancen für Nachwuchs, betreiben Wissenschaftskommunikation und suchen Anschluss an internationale Communities. Der Arbeitskreis unterstreicht damit, wie wenig effizient und innovationsstark das System ist, denn all das betreiben wir als nebenberufliches, privates Vergnügen.
Gute Wissenschaft gelingt so in Deutschland TROTZ des Systems, und nicht WEGEN des Systems. Es ist zwar schön, dass es unser Anliegen in eine aktuelle Stunde des Bundestages geschafft hat, aber nach der Wahl müssen endlich Taten folgen (Link zu Plenarprotokoll / Aufzeichnung via bundestag.de). Insofern sehen auch wir uns an der Schwelle zum Bundestagswahlkampf genötigt, ganz grundsätzlich zur Aktion #IchbinHanna Stellung nehmen (Kommentierung durch T. Winnerling via Twitter). Liebe Leser:innen werdet laut! Schreibt Euren Direktkandidat:innen in den Wahlkreisen. Fragt sie, was sie konkret in der kommenden Legislatur ändern wollen. Und organisiert Euch in Netzwerken wie unserem Arbeitskreis.
Denn: Auch wir sind „Hanna“! Hier will ich deshalb mal die wichtigsten Märchen der Wissenschaftspolitik zerlegen – sieben an der Zahl; passend zum Märchenmotiv. Kommt, liebe Entscheider:innen, liebe Politiker:innen, liebes BMBF! Setzt euch an das lodernde Feuer, das ihr angefacht habt, und lauscht den folgenden Märchen. Im Namen des Arbeitskreises erkläre ich euch die Unterschiede eurer Märchenwelt zur unserer Wirklichkeit.
- Der Samtene Sessel – Das Märchen von der Bequemlichkeit
- Von einem, der auszog, um alles zu lernen – Das Märchen von der Nachwuchsförderung
- Der Müller und seine Söhne – Das Märchen von der Chancengleichheit
- Das Männlein, das in seinem Strohkopf Gold spinnt – Das Märchen von der Effizienz
- Des Forschers neue Kleider – Das Märchen von der Innovationskraft
- Die Reise im goldenen Wagen – Das Märchen von wissenschaftlicher Erneuerung
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat – Das Märchen von der Verwertbarkeit
(1) Der samtene Sessel – Das Märchen von der Bequemlichkeit
Eines der wichtigsten Ablenkungsmanöver lautet in der Wissenschaftspolitik, es gehe Wissenschaftler:innen bei ihrem Protest allein um Lebensqualität: bequemer an einem Ort zu wohnen, Familien zu gründen und Kinder großzuziehen, unser eigenes Leben besser planen zu können und fürs Alter eine verlässliche Lebensgrundlage zu erwirtschaften. „Ja“, möchte man dem Hofnarren entgegnen, „so what?!“ Den wenigsten Menschen dürfte es mit ihren Berufen anders gehen: Ob nun „selbständige“ Paketfahrer:innen, Assistenzärzt:innen oder Leiharbeiter:innen in der Autoindustrie, allen Betroffenen ist das ideologische Dogma der Flexibilität eine Last.
Wer aber in die Wissenschaft geht, der folgt einem nagenden, unaufhörlichen Forschungsgeist. Es sind Menschen wie viele hier im Arbeitskreis: Ihre Gedanken bohren sich immer tiefer ins Unbekannte, Forschen ist ihnen ein fortwährender Antrieb. So ergründen sie historische Inhalte, entwerfen neue Techniken und entwickeln Methoden fort. Wir alle forschen an sehr unterschiedlichen Dingen. Auch deshalb ist es sinnvoll, wenn wir zu Beginn der Ausbildung neue Orte kennenlernen, Themenschwerpunkte verschieben, den Kern unserer Kompetenz suchen, neuen Kolleg:innen begegnen und Netzwerke errichten. Unbestreitbar ist eine Ausbildung in anderen Berufen überschaubarer, klarer definiert. Deshalb braucht es Zeit, sich als Forschende zu finden.
Das eigentliche Problem liegt im Zeitpunkt, an dem sich entscheidet, ob man raus ist oder weiter forschen kann. Den wenigsten ist wohl außerhalb der Wissenschaft bewusst, dass mehr als 95% der Wissenschaftler:innen auf befristeten Stellen arbeiten. Ich treffe Menschen, die ernsthaft glauben, wir säßen auf verbeamteten Dauerstellen und hätten unser Lesehobby zum Beruf gemacht. Die Dauer einer solchen Beschäftigung ist nicht nur durch die Verträge beschränkt: In der Regel dürfen Forschende 6 Jahre für ihre Promotion (Doktorarbeit) aufwenden. Nach der Promotion können sie noch einmal 6 Jahre auf befristeten Stellen arbeiten. Da es praktisch nur solche Stellen gibt, muss man dann eine der raren Professuren ergattern oder erhält ein faktisches Arbeitsverbot.
(2) Von einem, der auszog, um alles zu lernen – Das Märchen von der Nachwuchsförderung
Mit circa 45 Jahren ist unter diesen Umständen für viele Schluss mit Forschung, weil unterhalb der Professuren keine Ebene akademischer Assistenzstellen mehr existiert. Das BMBF argumentiert, die Regelungen im WissZeitVG würden vielen Menschen den Raum für eine wissenschaftliche Qualifikation schaffen. Ansonsten würden zu viele Inhaber:innen von Stellen das System „verstopfen“. Wenn aber nur so wenige Professuren existieren und darin das einzige Ziel im System liegt, weshalb genau werden dann so viele Forschende ausgebildet? Viel wahrscheinlicher ist, dass man sich vom Märchen über den Nachwuchs starke Konkurrenz erhofft: Gevatter Druck und die Vettel Verzweiflung sollen für mehr Publikationen und fügsame Lehrkräfte sorgen – auf Kosten von Lebensqualität, Familien und Gesundheit.
Als eigentliche Frechheit aber offenbart sich die Haltung gegen Dauerstellen durch die Formulierung der „Verstopfung“ des Systems (Das ist wirklich die echte Wortwahl!). Dem liegt ein eklatantes Menschenbild zugrunde: Träge und inspirationslos würden Wissenschaftler:innen mit Dauerstellen das Forschen einstellen und ließen sich gemütlich vollversorgen. Dieses Weltbild sagt mehr über die Arbeitsauffassung im Ministerium als über Forschende. Menschen hängen doch nicht ihren Forschungsgeist an den Nagel, nur weil ihre Stellen dauerhaft finanziert sind. Im Gegenteil gewinnen die meisten so überhaupt erst die nötigen Freiräume, um intensiv zu forschen und tragfähige Beziehungen zu anderen Standorten aufzubauen. Denn das WissZeitVG erschwert auch den Aufbau von Netzwerken, weil die stete Fluktuation sie schlicht auseinanderreißt. Schon ein sechsjähriger Zusammenhalt wie im AKGWDS kann sich als außergewöhnlich tragfähig sehen lassen.
Von Forschenden auf Dauerstellen löst sich der tägliche Bewerbungsirrsinn und Antragszirkus wie die Betonschuhe vom Ertrinkenden. Diese Zwänge verdrängt die Wissenschaftspolitik bloß gern aus dem Horizont ihrer Märchenwelt, weil die Akteur:innen alle Folgen des WissZeitVG als Privatsache outsourcen: Publizieren oder Untergang, einen unablässigen Bewerbungszirkus und den fortwährenden Antragsirrsinn. Mit 45 aus dem System geworfen zu werden, zerschmettert auch deswegen viele Forschende, weil sie diesen großen Zusatzaufwand oft Jahrzehnte neben der eigentlichen Arbeitsstelle leisten.
Forschung ist eben eine Geisteshaltung, eine Berufung, nicht allein ein Beruf. Dass die erarbeitete Expertise außerhalb der Forschung zu nichts nütze sei, wie Gegner:innen und Befürworter:innen des WissZeitVG gelegentlich ins Feld führen, kann ich persönlich so nicht unterschreiben. Allerdings stimmt die Kritik, das System biete keinerlei Ansatzpunkte, um sich für Tätigkeiten jenseits der Forschung zu qualifizieren. Umso deutlicher wird, wie zynisch das Märchen über den Nachwuchs im Kern ist. Der AKGWDS beispielsweise fängt hier Defizite des Systems auf: Durch die Zusammenarbeit mit Medienschaffenden, dem Journalismus, Entwickler:innen, Museen und Gedenkstätten, Lehrer:innen sowie verschiedensten akademischen Institutionen erwerben seine Mitglieder zusätzliche Erfahrungen in praktischen Tätigkeitsfeldern. Im Dialog geben sie wissenschaftliche Expertise dorthin zurück. Manche Tätigkeitsfelder entwickelten sich überhaupt erst aus dieser Zusammenarbeit. Weder die Wissenschaftspolitik, noch die akademischen Fachverbände unterstützen dieses Privatvergnügen auch nur im Geringsten.
Insofern verschiebt das WissZeitVG auch die adäquate Ausbildung von Nachwuchs, der zu 95% keine Professur ergattert, ins Private. Unsere Hauptkritik an dem Märchen über den Nachwuchs zielt also darauf: VOR dem wissenschaftlichen Abschluss (Doktortitel) unterstützt das System zu wenig, alternative Berufswege zu erschließen. NACH dem wissenschaftlichen Abschluss hält es Forschende unter dem Etikett „Nachwuchs“ in Dauerschleifen, weil es keine Alternativen zur Professur vorsieht. Das System behandelt ernsthaft alle als Nachwuchs, bis sie eine Professur erhalten. Persönlich ergänze ich deutlicher: um den Dampfdruck im Kerkerkessel hochzuhalten, werden Alternativen bewusst nicht geschaffen. Ein unerhörter Skandal.
(3) Der Müller und seine Söhne – Das Märchen von der Chancengleichheit
Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne, und die wurden auch alle Müller. Schon ist es zu Ende, das Märchen, wenn Sie mit dem BMBF schlafen gehen. Meist sorgen die obigen Bedingungen dafür, dass gutsituierte Familien ihren Kindern ein Studium erheblich erleichtern. Für eine Promotion müssen Akademiker:innen selbst gut betucht sein, um sich die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft leisten zu können. Ständige Ortswechsel verhindern die Schaffung von Eigentum, verzögern Familiengründungen, lassen kaum fürs Alter vorsorgen. Man sagt nicht umsonst: Drei Mal umgezogen ist wie ein Mal abgebrannt. Für das Konto gilt das in jedem Fall. Und die meisten von uns stapeln Überreste von einigen Büros in Umzugskisten.
Als befristete Stellen entstehen meist Teilzeitstellen von 50% oder 65%. Verkauft wird diese Lösung damit, dass man dann ja in der Freizeit genug Zeit für die Promotion hätte. In vielen anderen europäischen Ländern oder Branchen wie der Informatik erntet man ungläubiges Staunen: Die Dissertation in der Geisteswissenschaft ist nicht Teil der Stelle? Nein, und obendrein ist die Stelle oft an überdimensionierte Projekte gebunden. Antragsteller überbieten sich im Konkurrenzkampf um Fördermittel bei den Arbeitsvolumina, die sie in Aussicht stellen. Dadurch hoffen sie selbst auf bessere Chancen bei der Bewilligung: Mehr Quellen bearbeiten als Tage im Projekt? Kein Problem. Urlaub berücksichtigt? Krankheitszeiten? Verzögerungen im Projektablauf? Ähm…
Diese Überbietungslogik lässt den Arbeitsalltag ausufern, in der Regel auch in die versprochene Freizeitpromotion hinein, fast immer weit über eine Vierzig-Stunden-Woche hinaus. Da sich Wissenschaftler:innen unablässig weiter bewerben müssen, kaum dass sie eine Stelle gesichert haben, verfassen sie nicht selten auch gleich den Antrag für die eigene Stellenverlängerung. Häufig genug entwickeln sie im Namen der Professuren sogar neue Drittmittelanträge. Projekte sind mit dem Ende der Laufzeit oft nicht abgeschlossen. Erwartet wird, dass sie durch die ehemaligen Angestellten auf geringer bezahlten Hilfskraftstellen oder gar ALG I zu Ende gebracht werden. Zunehmend werden Stipendien ins Spiel gebracht. Auf ihnen sammeln Forschende jedoch nicht einmal Ansprüche für das Arbeitslosengeld. So bringen manche die Projekte dann in Hartz IV zu Ende. „Glücklich“, wer stattdessen ein Erbe oder Angespartes verbrauchen kann. Verschärft wird dieser Zustand noch dadurch, dass die Projekte erst nach endlosen Verfahren bewilligt werden. Nicht selten befinden sich die Autor:innen eines Antrags bei seiner Bewilligung schon längst woanders. Wer wartet, muss große Lücken in Kauf nehmen. Nicht einmal für einen reibungslosen Anschluss sorgt der Projektwahnsinn also.
Was das alles mit Chancengleichheit zu tun hat? Immerhin ist diese entgrenzte Dauerarbeit über Jahre doch für alle gleich schrecklich? Nein, ist sie nicht. Der Müller hat nicht umsonst nur 3 SÖHNE, die die Mühle weiterführen. Für Frauen mag der Einstieg unter dem Label der Gleichberechtigung besser geworden sein, viele steigen jedoch schon bald wieder aus. Denn viele stellen sich die Frage, wie man unter solchen Arbeitsverhältnissen Kindern eine stabile Zukunft schenken soll. Ich kenne so einige talentierte Forscherinnen, die sich deshalb von der Wissenschaft abwandten. Ob Mann oder Frau können viele nur in der Forschung bleiben, wenn sie zumindest bis zur Promotion Partner haben, die ihnen finanziell über Engpässe und Lücken hinweg helfen. Auch sehen viele Promotionsordnungen vor, dass eine Doktorarbeit gedruckt werden muss. Nicht selten kostet der Druck bei einem akademisch angesehenen Verlag zwischen 3.000 und 5.000 Euro. Für einen Ausbildungsschritt! Manche nehmen dafür einen Kredit auf. Sie können sich vorstellen, wie gern Banken befristeten Forschungsvagabunden Kredite verleihen.
Doch das Problem dieser Zustände geht noch viel tiefer. Ohne des Müllers Mühle hätten die Söhne gar nicht weitermachen können. Wer nicht über ein wenig Wohlstand verfügt, kommt nicht weit in diesem System. Der Faktor Geld schafft die Auslese, nicht allein bestechende wissenschaftliche Fähigkeiten. Es ist eines der bösartigsten Märchen, welches die Wissenschaftspolitik erzählt, dass nur die eigene Leistung zähle. So macht sie für jedes Scheitern das Individuum verantwortlich, denn das System funktioniere ja so hervorragend.
Sind Sie auch schon so wütend wie ich? Es kommt noch besser: Sie schaffen als erstes Arbeiterkind den Aufstieg in die Wissenschaft? Ihr Umfeld toleriert dann eher nicht diese fragwürdigen akademischen Umstände. Sie kommen aus migrantischen Familien. Dann behindert Sie zusätzlich das übermäßig weiße bildungsbürgerliche Personal, das ihren Fähigkeiten weniger zutraut. Das System, wie es die Märchenwelt des WissZeitVG errichtet hat, fördert also weder den Nachwuchs, noch sorgt es für Chancengleichheit.
(4) Das Männlein, das in seinem Strohkopf Gold spinnt – Das Märchen von der Effizienz
In einem solchen System kann es gar nicht effizient zugehen, auch wenn das BMBF in seinem nächsten Märchen davon schwärmt. Forschende verbringen immer mehr Zeit damit, Bewerbungen zu schreiben, Anträge auf Drittmittelfinanzierung zu verfassen und in ausführlichen Evaluierungen Geldgebern zu berichten. Bewusst wurde gesetzlich und wissenschaftspolitisch ein Zustand von unzuverlässigen Warteschleifen herbeigeführt, in dem ein hoher Output an Publikationen durch einen hohen Druck auf eine riesige Zahl von befristeten Mitarbeitenden erkauft wird. Viele halten diesen Druck bis zur Promotion gar nicht durch. Viele wandern ins Ausland ab. Mit einem riesigen finanziellen Aufwand werden so Menschen in einem System verheizt, das nur die Wenigsten zur Qualifikation führt. Und wenn es sie dorthin führt, nehmen sie ihre Ausbildung und erwirtschaften den gesellschaftlichen Ertrag im Ausland. Was soll daran effizient sein?
So ermöglicht das System auch keine Bestenauslese nach klaren Bedingungen in einer geordneten Ausbildung, sondern eine Auslese durch Zermürbung. Nur wer gesundheitlich, familiär und finanziell den längsten Atem behält, ist am Ende noch dabei, um zur Professur anzutreten. Wer aber zu viele Warteschleifen anhäuft, und sich nicht stringent an die Verweildauern in den Ausbildungsstufen hält, verringert seine Erfolgschancen erheblich. Im Arbeitskreis beispielsweise haben wir ein neuartiges Feld für die Geschichtswissenschaft aufgezogen, gemeinsam Methoden und Zugriffswege erdacht, das Netzwerk mit aufgebaut und durch immer neue Ansätze fortentwickelt. Für die Wissenschaft war es mit Sicherheit gut. Auch ich bin ein Teil davon, meine Karriere aber behindern die daraus entstandenen Verzögerungen. Zügigere Karrieristen sind dagegen nicht notwendig wissenschaftlich effizient.
Über die direkten Folgen für Forschende unterhalb der Professuren hinaus entstehen viele Nebenschauplätze, die in der beschworenen Effizienz überhaupt nicht mitberücksichtigt sind. Sie verschwenden Arbeitszeit und finanzielle Ressourcen. Ein ausuferndes Gutachten-Unwesen kostet Forschende enorm viel Zeit, um geeignete Drittmittelanträge zu finden. Das geht so weit, dass bereits über Losverfahren nachgedacht wird – im Grunde die totale Kapitulation. Weil selbst geringste Fortschritte überall publiziert werden, benötigen die Herausgeber:innen von Fachzeitschriften immer mehr Gutachter:innen, um die Eignung eines Beitrags zu prüfen. Parallel geht seit Jahren die Bereitschaft zurück, neue Publikationen zu rezensieren. Damit aber wäre dem Forschungsdiskurs mehr geholfen.
Auch den überbordenden Befristungs- und Drittmittelwahnsinn zu verwalten, ist alles andere als effizient. Allein für die immer neuen bürokratischen und juristischen Verfahren, um die forschenden Vagabunden zu Semesterbeginn einzustellen, versinken die Präsidialabteilungen hinter Stapeln von Formularen und Verträgen. Manch einer erhält durch diese Überlast am letzten Tag des Vormonats seinen Vertrag zur Unterschrift. (Ich selbst übrigens auch.) Wenn die Verwaltungen das nicht schaffen, verschiebt sich durchaus eine Einstellung auch mal auf den nächsten Monat. Dann können Betroffene dem Arbeitsamt erklären, wieso man ohne Fristwahrung plötzlich Geld haben möchte. (Dabei hatte ich bisher Glück; Hamburger Kolleg:innen leider nicht.) Gleiches gilt für die riesigen Apparate, die geschaffen wurden, um Drittmittel zu verwalten, zu ihrer Beantragung zu beraten oder selbst Anträge zu verfassen. Um die Kosten aufzufangen, schwinden wichtige dezentrale Verwaltungen in den Fakultäten und Instituten. Auf der anderen Seite müssen Förderinstitutionen immer mehr Förderprogramme entwickeln, ausschreiben, betreuen und evaluieren. Und wieder ein paar mehr Stellen für Verwaltung. Das System ersäuft sich selbst darin.
(5) Des Forschers neue Kleider – Das Märchen von der Innovationskraft
Angesichts der geschilderten Umstände im System kann kaum jemand ernsthaft glauben, wie das BMBF im nächsten Märchen erzählt, dieses System fördere Innovationskraft. Kurzfristige Projekte mit schnell wechselndem wissenschaftlichen Personal bilden dafür keine gute Grundlage. Die maximale Förderdauer von Drittmittelprojekten sind drei Jahre. Ausgeschriebene Förderrichtlinien geben vor, was in etwa interessante Forschungsfelder sein sollen. Frei davon beantragen kann man nur in einem Bruchteil der Programme, wie zum Beispiel dem „Freigeist“-Programm der Volkswagenstiftung. So ist inhaltlich schon sehr hierarchisch vorgegeben, was überhaupt erforschenswerte Themen sein dürfen. Immerhin organisiert sich die Wissenschaftscommunity dafür selbst, heißt es, in der Regel besteht diese Community aber aus der professoralen Ebene.
Innerhalb der Projekte kann von Glück sagen, wer über die komplette Laufzeit in einem Projekt angestellt wird. Es ist keine Seltenheit, dass die Arbeitsverhältnisse semesterweise verlängert werden, obwohl von Anfang an klar ist, dass die Leitungen ihre Angestellten nur ungern wechseln würden. Schließlich arbeitet man sie ein, sie lernen den Standort und die Verwaltung handhaben, sie kennen die komplexen Zusammenhänge des Projektes. Das Druckmittel ist: Verlängert wird nur bei Wohlverhalten. Selbst wo diese Verhältnisse so offensiv nicht ausgesprochen werden, bleibt ihre Wirkung auf die wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Gegen Missstände wie überbordende Projektvolumina oder die Überfrachtung mit projektfremden Daueraufgaben begehren sie dann eher nicht mehr auf. Wer unbequem wird, weil er oder sie dagegen aufmuckt, kann in solchen Strukturen jederzeit die Tür gezeigt bekommen. Wer unter solchen Arbeitsbedingungen noch Zeit findet, ausgiebig und gründlich Bücher für die eigene Forschung zu lesen, dem oder der gebührt mein Respekt. So jemand ist allerdings schwerer zu finden, als ein Einhorn mit Doktorgrad.
Allerdings sind auch viele Professor:innen und Forschungsinstitutionen nicht mit dieser kurzfristigen Fluktuation glücklich. An wirklich langfristige, grundlegende Forschung mit einem herangebildeten und an die Arbeit gebundenen Forschungspersonal kann nur denken, wer Dauerstellen schaffen kann. An vielen öffentlichen Institutionen verhindern das selbst mittelfristig Vorgaben durch festgeschriebene Stellenplanungen für mehrere Jahre. Im Übrigen nimmt der Antrags- und Berichtswahnsinn auch Professuren viel Zeit und Möglichkeiten zu forschen, da sie bei immer weniger Sekretariaten selbst unter der überbordenden Hochschul-Bürokratie verkümmern. Alles, was grundlegender erforscht werden soll, kann nur in Langzeitvorhaben oder Akademieprojekten bearbeitet werden. Weil ihre Begutachtung noch langwieriger ist, sind diese allerdings so selten wie ein goldener Eisbär im Amazonas. (Ich habe selbst eines eingeworben.) Selbst in ihnen sind dreijährige Sollbruchstellen eingebaut, an denen Gutachter:innen das Projekt erneut bewerten und eventuell nach einer Förderphase abblasen. Völlig absurd, wenn man zuvor den langwierigen Zirkus bis zur Bewilligung mitgemacht hat. Geeignete Mitarbeitende können durch das WissZeitVG gar nicht über die volle Distanz bleiben, forschen, bis es endlich bewilligt ist, ohnehin längst an anderem Ort. (Mir selbst exakt so geschehen.)
Der hohe Output an Publikationen ist zudem nur dann ein Ausweis von Innovationskraft, wenn man glaubt, wissenschaftlicher Ertrag ließe sich durch Seitenzahlen und Verweise auf Texte messen. An dieser Stelle sei das Buch „Academia Obscura“ dazu empfohlen. Diese Messinstrumente sind eine Tonnenideologie für ideologisch verblendete Technokrat:innen. Schon in der Planwirtschaft erteilten solche Kennzahlen nicht sinnvoll über Produktivkraft Auskunft. Erkauft wird das glückselige Märchen mit einer großen Zahl von Menschen, die mit guten Ideen in ein Forschungssystem hineingelockt werden, um dann nach ein, zwei Fachartikeln zermürbt auszuscheiden. Wohlgemerkt: nicht, weil sie schlechtere Wissenschaftler:innen wären, sondern weil sie die Aggregatszustände im bewusst angelegten Druckkessel nicht durchhalten. Angesichts der hohen Raten, mit denen Menschen an ihrer Doktorarbeit scheitern, sollte man vielleicht eher die Frage als Gesellschaft stellen, ob wir uns ein Wissenschaftssystem leisten wollen, das so viel Forschungsgeist zwischen den Rädern eines Dampfdrucksystems verschleißt.
(6) Die Reise im goldenen Wagen – Das Märchen von wissenschaftlicher Erneuerung
Eine Variation des Märchens von der inhaltlichen Innovationskraft ist die Behauptung, das System Wissenschaft würde sich durch die Zustände besser selbst erneuern. Die Befristungsorgien und Kurzzeitprojekte aber, die das WissZeitVG nicht allein verantwortet, aber doch erheblich mitverursacht, sind keineswegs innovationsförderlich. Der harte Wettbewerb führt im Gegenteil zusätzlich zu konservativen Strategien bei der Antragsstellung, weil “zu innovative” Ideen an den etablierten Gutachter:innen scheitern könnten. Personen in allen Ebenen, ob als Studierende, als Promovierende oder als PostDocs, müssen vor sich selbst rechtfertigen, warum sie wertvolle Ausbildungs-, Antrags- und Bewerbungszeit in ein Netzwerk wie z. B. den AKGWDS oder den Verein Open History e.V. stecken (Webseite Open History e.V.). Es zahlt sich im Zweifel für die vorgeschriebenen Karrierewege nicht unmittelbar aus. Das Wissenschaftssystem goutiert daher solche Bemühungen im „Nachwuchs“ überhaupt nicht.
Doch genau hier kristallisieren sich Netzwerke auf Basis von Interessen heraus, bilden angehende Forschende Expertisen, sie publizieren und kommunizieren Wissenschaft auf neuartigen Wegen. Als Ausweise davon sammeln sich so einige Fachgebiete auf der langen Mitgliederliste des AKGWDS. Neu entstanden Konzepte etwa zur Wahrnehmung von historischen Inhalten durch Spielende (Giere), Vergangenheitsatmosphären (Zimmermann) oder Erinnerungskultur in Multiplayer-Online-Spielen (bei mir). Neben Dissertationen entstanden Sammelbände (Weltmaschinen, Authentizität) und Einführungen (Pfister/Winnerling). Ebenso bedeutend sind die neuartigen Experimente zwischen Forschung und Wissenschaftskommunikation: Dazu gehören die Präsenz in Sozialen Netzwerken etwa (Twitter, Facebook), dieses Blog hier und ein entstehender Podcast, der GameJam zusammen mit dem Europäischen Hansemuseum oder die kollaborative Erkundung von Multiplayer-Spielen wie dem Wikinger-Survivalspiel „Valheim“, die auch via Streaming übertragen wird. Gerade aktuell enthüllte die Stiftung Digitale Spielkultur eine Datenbank zu “Games und Erinnerungskultur”, an welcher die Expertise des Arbeitskreises erheblich beteiligt ist.
DAS ist konzertierte wissenschaftliche Erneuerung aus einem angeblichen „Nachwuchs“ heraus. Mit stolzgeschwellter Brust darf man sagen, dahinter bleibt die professorale Wissenschaft meilenweit zurück. Dennoch sitzt das etablierte System aber dem konzeptionellen Irrglauben auf, die innovative Kraft stecke für die Wissenschaft vorwiegend (wenn nicht gar allein) in der obersten professoralen Ebene. Finanziell gefördert werden Konferenzen, Reisen und Netzwerke dadurch viel zu spät in einem Forschendenleben.
Wohl am gravierendsten wirft die Konzentration auf die obersten hierarchischen Ebenen eine Frage auf: Wenn die Flexibilität und der Konkurrenzdruck doch die eigentlichen Antriebe der Innovation von Forschungsthemen und -strukturen sind, warum sitzen dann eigentlich alle, die über das System entscheiden und doch die klugen innovativen Impulsgeber:innen sein sollten, auf unbefristeten, meist verbeamteten Dauerstellen? Wenn dem so wäre, dann müssten GERADE die Professuren allesamt befristet sein. Der „Nachwuchs“ hingegen müsste mit der nötigen Ruhe auf längerfristig gesicherten Stellen an seiner Qualifikation arbeiten. Auch der eingangs erwähnte Ministerialbeamte müsste dann möglichst in unsicheren Verhältnissen gehalten werden, damit ihm die Motivation und der Ideenreichtum nicht ausgehen. Das ganze System entlarvt sich in dieser Weise selbst seiner Märchen.
(7) Wenn der Topf aber nun ein Loch hat – Das Märchen von der Verwertbarkeit
In der Diskussion um „IchbinHanna“ zeigt sich weit über die politische Ebene hinaus ein verbreitetes Missverständnis in der Bevölkerung, was Forschung für die Gesellschaft leisten soll. Dieses breit erzählte Märchen handelt von der Verwertbarkeit wissenschaftlicher Qualifikation und Forschungsergebnissen. „Wenn ihr euch so beklagt, dann hättet ihr halt was Handfestes studieren sollen.“ Auf Nachfrage ist dann gemeint, man möge in der Industrie schauen, wofür es Arbeitsplätze gibt, und sich daran orientieren. Wer irgendwelche Exotenfächer studiere, müsse sich nicht wundern, dass es da innerhalb der Wissenschaft kaum Stellen gibt und man außerhalb keine Verwendung finde. „Wer Gender Studies im spätantiken Byzanz erforscht, ist halt selbst schuld an der Ausweglosigkeit.“ Dass spezifisch diese Forschungsrichtung im Mittelpunkt kritischer Kommentare bei Twitter stand, offenbart schon das Millieu, aus dem sie stammen: Rückwärtsgewandte Objektivisten, die glauben, in der Moderne war alles klarer und Ergebnisse eindeutig (und man wolle ihnen ihre Bratwurst und ihre Männlichkeit nehmen). Diese Haltung allein mit einem Verweis auf die offensichtliche rechtspopulistische Nähe abzutun, greift dennoch zu kurz.
Viele Beiträge unter den Reaktionen zeugten von einem tiefen Missverständnis, wie Forschung funktioniert und was sie nützlich macht. Sicherlich ist das nicht allein die unmittelbare Anwendung wissenschaftlicher Ausbildung für die Konstruktion der nächsten Dieselmotoren. Als Marie Curie die Radioaktivität von Radium entdeckt, hatte dessen Strahlung zu Beginn des 20. Jahrhundert überhaupt keine praktische Anwendung. Die strahlenden Klötze zeigte man als Sensation auf Partys herum. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wussten wir dann immer mehr: Radioaktivität taugt zu Atombomben, aber auch zu Kraftwerken. Heute dient sie als Kontrastmittel für Sensorik und medizinisch für die Therapie von Krebs.
Sie finden das zu weit hergeholt? Gut, nehmen wir ein aktuelleres Beispiel: Es war einmal einen Zweig der Forschung, der vor Kurzem noch stiefmütterlich finanziert und öffentlich kaum registriert war. Er nannte sich Immunologie und Virologie. Corona verlangte plötzlich ganz dringend nach Expertise. Gut, dass wir in Deutschland eine Auswahl international anerkannter Expert:innen vorrätig hatten. Denn in der Politik und im Volk saßen die ja ganz offensichtlich nicht. Schlagartig wurde die Produktion von Impfstoffen ein lukratives Geschäft. Zuvor hatte die EU nach SARS und MERS die Hersteller zur Forschung zwingen wollen. Deren Kritik war, diese Forschung lohne sich am Markt nicht. Sie sei nicht verwertbar.
Die Lehre daraus: Zweckmäßigkeit und Verwertbarkeit von Forschung lässt sich nicht unmittelbar absehen. Historische Forschung zum Kaiserreich und Zweiten Weltkrieg, na, DIE ist natürlich nötig und wird in zahlreichen Videospielen und abendlichen TV-Dokumentation verwertet. Historische Forschung zu den sechziger und siebziger Jahren in der Frage nach dem richtigen staatlichen und gesellschaftlichen System zwischen DDR und BRD finden Kritiker:innen dann ideologisch. In einer Online-Diskussion wartete ein Teilnehmer mir gegenüber mit einem Hinweis für alle anderen auf, dass man mit mir ja überhaupt nicht diskutieren brauche. Ich sei ja gar kein „richtiger“ Historiker, dem man zuhören müsse. Ich würde mich ja mit digitalen Spielen befassen. Dass wir nicht nur historische Inszenierungen darin erforschen, sondern Felder der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Institutionen aufbauen, die sich auch finanziell verwerten lassen, passt nicht hinter eine solch enge Stirn.
Deshalb ist es gut, dass zuallererst Forschende gemeinschaftlich festlegen, was die Forschungsgebiete und -fragen der nächsten Jahre sein sollen. Ruhig könnte es weniger hierarchisch von oben geschehen, und müsste dringend weniger von Programmschwerpunkten bei Drittmittelgebern abhängen. Für die Bewertung geeigneter Forschung brauchen auch wir Forschende Expert:innen. Dafür gibt es eben Expert:innen in diesen Gebieten. Wenn schon die Forschenden nicht alle Forschungsfelder überblicken oder gar ihre Sinnhaftigkeit bewerten können: Warum bitte sollte jemand das können, der schlichte, gestrige Positionen unter die Debatte kommentiert? Wir Forschenden kommunizieren vielleicht auch nicht offensiv genug unsere Ergebnisse in die Gesellschaft. Aber solche Wissenschaftskommunikation wird im Übrigen auch nicht bezahlt.
Dabei gibt es viel zu viele Menschen mit Meinung ohne die passende Ahnung. Gegen deren Märchen helfen nur die Erkenntnisse von Forschung. Und dafür müssen wir als Forschende die Möglichkeit haben, wenn die Gesellschaft unsere Erkenntnisse will. Damit es für Hanna nicht weiter heißt: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sind sie immer noch befristet.
*
Redaktionell und inhaltlich unterstützt von Aurelia Brandenburg, Eugen Pfister, Peter Färberböck, Tobias Winnerling und Felix Zimmermann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nico Nolden (30. Juni 2021). Die Märchen vom feisten, trägen König. gespielt. Abgerufen am 8. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p16g
Eine Antwort
[…] Färberböck, Tobias Winnerling und Felix Zimmermann schreibe ich auf dem Blog des AKGWDS über „Die Märchen vom feisten, trägen König“. Dabei nehme ich sieben zentrale Mythen unter Beschuss, die nicht nur der persönlichen […]