Vampirismus in Resident Evil Village (Podcast)

Lady Dimitrescu approves …

Dämonen und Vampire begegnen uns glücklicherweise nicht tagtäglich … naja in literarischer und/oder medialer Form dann doch öfters. Letztere präsentieren sich meistens als (besonders der männliche Vampir) als elegante Charmeure, insbesondere in Videospielen, Büchern oder in Fernsehserien. Die Volkssagen, Legenden und Berichte aus der Frühen Neuzeit liefern uns ebenfalls interessante Einblicke, die diskutiert werden müssen.

Vampirismus in Resident Evil Village

Bildkomposition: Vlad Cotuna

Was ist aber letztendlich der Vampir? Gibt es eine bestimmte Form oder wurde er in jeder Epoche neu ausgehandelt? Und was hat es mit den Strigoi (oder Strix) auf sich? Das wollen wir in dieser Episode mit dem evangelischen Theologen Manuel Stübecke nachgehen, indem wir Szenen aus dem Spiel Resident Evil Village analysieren. 

Gastgeber dieser Culture on Demand-Podcastfolge ist Vlad Cotuna.

Ihr findet die Sendung hier sowie auf allen gängigen Kanälen.

Literatur

Bohn, Thomas. Der Vampir, ein europäischer Mythos, Köln 2016.

Kreuter, Peter Mario. Der Vampirglaube in Südosteuropa, Berlin 2001.

Tuczay, Christa. Geister, Dämonen – Phantasmen. Eine Kulturgeschichte, Wiesbaden 2015. 

Doku

Vampirjäger Teil 1, 2 & 3 

Musik

Creepy Music Box – Halloween Music – Horror Scary Spooky Dark Ambient von SoundGalleryByDmitryTaras 


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Michael Kleu sagt:

    Mir hat diese Folge sehr gut gefallen!

    Ich habe auch mal bei der Familie meiner rumänischen Frau recherchiert, aber da hatte auch von der Großelterngeneration niemand einen Bezug zu Strigoi, Vampiren etc. Das stellt man sich in Deutschland wohl gelegentlich etwas falsch vor, zumindest, was die Heimat meiner Schwiegerfamilie angeht (Moldova).

    Frau Holle finde ich auch super spannend. Da beschäftige ich mich immer gerne mit und war sehr positiv überrascht, als sie plötzlich in der Folge auftauchte.

    Lilith ist natürlich auch ein tolles Thema. Ich habe erst kürzlich mal diverse Bibelversionen in unterschiedlichen Sprachen nachgeschlagen, um zu sehen, was an der von Manuel genannten Stelle in den jeweiligen Übersetzungen steht. Spannend!

    Bei dem Pilz mit Sporen war ich gedanklich sofort bei “The Last of Us”.

    Und was den Exorzismus und Latein angeht, da werde ich auch noch einmal auf Manuel wegen zu sprechen kommen 😉

    Wie gesagt, eine sehr schöne Sendung, die viele Themen angerissen hat, die mich sehr interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search