Online-Workshops für Studierende: “Von der Hausarbeit zur Publikation” (17.4. & 28.4.2025)
Wie kann ich eigentlich meine Haus- oder Abschlussarbeit für eine Publikation nutzen? Was ist der Unterschied zwischen einer Seminararbeit und einem Aufsatz? Und wie kann ich meine Arbeit für Formate wie Blogposts oder Podcasts für ein breiteres Publikum weiterverwerten? Wir möchten Studierenden Antworten auf diese und ähnliche Fragen in zwei Online-Workshops anbieten, die der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele gemeinsam mit dem Studierendennetzwerk Ludobande organisiert. Beide Workshops richten sich an Studierende aller Fächer und sind kostenlos für alle zugänglich. Interessierte können sich unter dieludobande@gmail.com mit dem Betreff “Online-Workshop” anmelden und bekommen dann kurz vorher den Link zur Veranstaltung zugeschickt.
Das Programm der Workshops setzt sich aus Inputs von unterschiedlichen Referent*innen zusammen, die Publikationsformen wie Blogs, Podcasts, Beiträge in Sammelbänden und Aufsätze mit Peer Review vorstellen und den Teilnehmer*innen Hinweise geben, worauf sie bei welcher dieser Formen achten sollten, aber auch wie sie vorgehen können, um eine Idee bei einer konkreten Publikation zu platzieren. Für jeden Termin sind grob 90 Minuten veranschlagt, in denen auch fest eingeplant ist, den Teilnehmer*innen Gelegenheit zu geben, Fragen an die Referent*innen entsprechend ihrer eigenen Interessen zu stellen.
Eckdaten
Workshop 1: Blogs und Aufsätze
- Datum: 17.4.2025, 16.15-17.45
- Referent*innen: Pascal Wagner (Language at Play), Tobias Unterhuber und Antonia Imbeck (Paidia), Kerstin Radde-Antweiler (gamevironments)
- Moderation: Tanja Hojahn
- Anmeldung bis inklusive 16.4.2025 unter dieludobande@gmail.com
Workshop 2: Wissenschaftsblogs und Podcasts
- Datum: 28.4.2025, 17.15-18.45
- Referent*innen: Jacob Birken (AKGWDS-Blog), Benjamin Strobl und Jessica Kathmann (Behind the Screens)
- Moderation: Samuel Engel
- Anmeldung bis inklusive 27.4.2025 unter dieludobande@gmail.com
Eventuell noch weitere, offene Fragen zur Veranstaltung können außerdem gerne per Mail an dieludobande@gmail.com gerichtet werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
akgwdsredaktion (10. April 2025). Online-Workshops für Studierende: “Von der Hausarbeit zur Publikation” (17.4. & 28.4.2025). gespielt. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/13pyo