Kategorie: Arbeitskreis

0

“Butter bei die Fische!”

Der AKGWDS  unterstützt den “Geschichtstalk im Super7000” am 8. März 2018 mit Rat, Text und Gerät. Schon seit ein paar Jahren vernetzt nun der Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) den deutschsprachigen Diskurs zu...

1

Tagungsbericht der 2. Tagung des Arbeitskreises „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“

Tagungsbericht von Corinna Grünklee Am 15. und 16. September 2017 fand die 2. Tagung des Arbeitskreises „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt. Der Arbeitskreis „Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele“ beschäftigt sich seit...

0

Raketenstart 2016: Der Jahresbericht

Wenn man nicht mehr weiter weiß… In aller Munde ist zurzeit, wie fürchterlich doch das Jahr 2016 gewesen sei. Wer die außenpolitischen Krisen beobachtet, schwelende Kriege und Konflikte oder die Schärfe religiös und politischer...

1

CfA: „Weltmaschine Computerspiel“

CALL FOR ARTICLES: “Weltmaschine Computerspiel”. Mythen und Techniken der Globalisierung im digitalen Spiel Digitale Spiele sind Weltmaschinen in mehrfacher Hinsicht: Zum einen sind sie selbst globales Phänomen, das die Globalisierung von Diskursen, Mythen, Weltbildern...

0

Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele: Ein Manifest

Digitale Spiele gehören zu den einflussreichsten Geschichtsprodukten unserer Zeit[1], deren Wirkung in der Wissensvermittlung aber bisher unzureichend erforscht wurde. Als Produkt des digitalen Medienwandels fordern Digitale Spiele in besonderer Weise klassische Konzepte der Geschichtstheorie heraus und stellen die Frage, welches...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search