Monatsarchiv: September 2020
Als Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele nehmen wir den Release von Crusader Kings III zum Anlass, um eine Einordnung aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive vorzunehmen. Crusader Kings-Expert:innen, -Neueinsteigern und interessierten Beobachter:innen wünschen wir einen aufschlussreichen Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld.
Noch immer gilt es in vielen Bereichen als unwissenschaftlich, sich mit Erzeugnissen der Populärkultur zu Beschäftigen, da diesen von vornherein unterstellt wird, sich nicht an den „wahren“ oder „richtigen“ Geschehnissen zu orientieren. Dabei wird schnell vergessen, dass gerade durch Filme, Digitale Spiele oder andere Unterhaltungsprodukte das Geschichtsbild vieler Menschen geprägt wird. Dieser Beitrag ist demnach ein Plädoyer für die Verwendung und Ausstellung von Digitalen Spielen als Kulturgut und damit als beachtenswerte kulturelle Artefakte in musealen Kontexten.