Verschlagwortet: Daniel Giere
Geschichtsdidaktik und Public History in Hamburg entwickeln Handreichungen zu Geschichte in digitalen Spielen zusammen mit dem AKGWDS Digitale Spiele lassen sehr schnell erkennen, worin die problematische Situation für Lehrende an Schulen liegt, wenn es...
[Es handelt sich im folgenden um eine adaptierte Version der Einleitung des soeben im Mandelbaum-Verlag erschienen Sammelbandes “Weltmaschinen: Digitale Spiele als globalgeschichtliches Phänomen”. ] Ein Beitrag von Josef Köstlbauer, Eugen Pfister, Tobias Winnerling und Felix...
Der AKGWDS unterstützt den “Geschichtstalk im Super7000” am 8. März 2018 mit Rat, Text und Gerät. Schon seit ein paar Jahren vernetzt nun der Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) den deutschsprachigen Diskurs zu...
Wenn man nicht mehr weiter weiß… In aller Munde ist zurzeit, wie fürchterlich doch das Jahr 2016 gewesen sei. Wer die außenpolitischen Krisen beobachtet, schwelende Kriege und Konflikte oder die Schärfe religiös und politischer...
von Nico Nolden * [1] Tagungsbericht Obwohl sich die geschichtswissenschaftliche Forschung zu digitalen Spielen seit ein paar Jahren intensiviert, sind die Arbeitsweisen immer noch sehr disparat. Dies betrifft vor allem die methodischen Ansätze, die verwendeten...