Der AKGWDS unterstützt den “Geschichtstalk im Super7000” am 8. März 2018 mit Rat, Text und Gerät. Schon seit ein paar Jahren vernetzt nun der Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) den deutschsprachigen Diskurs zu...
Ein Beitrag von Robert Heinze In den letzten Tagen flammte, ausgehend von mehreren Konferenz(beiträg)en und Blogposts, die Debatte darum wieder einmal hoch, wie wir uns als Historiker zum Anspruch von Videospielen im Speziellen, Medien- und...
Folgen:
Dear International Visitors,
welcome to the >Working Group Historical Science and Digital Games<.
We are the central point of contact in the German-speaking world for researchers, teachers and other interested parties who work at the intersection of history, history didactics, game studies, cultural studies and political science. The goal and motivation of the working group is to give research on digital games a more prominent place in academia and society.
While this is a (mostly) German-language blog please feel free to get in touch with us, for example via Twitter (@ak_gwds).
Also, please consider visiting our dear colleagues at the Historical Games Network website (historicalgames.net).
Partner
Forschung zu analogen Spielen findet ihr bei unseren Kolleg:innen von Boardgame Historian (www.boardgamehistorian.de).
Geschichtswissenschaftliches Arbeiten mit Digitalen Spielen: