Verschlagwortet: Performativität

4

Anmeldung: Vergangenheitsatmosphären und Verkörperung in digitalen historischen Räumen, Online-Arbeitstagung 25./26.2.2021

Die Verkörperung der Spielenden im Zusammenwirken mit Vergangenheitsatmosphären zu entschlüsseln, ist über digitale Erfahrungsräume hinaus ein wichtiges geschichtswissenschaftliches Desiderat. Im Mittelpunkt der zweitägigen Online-Tagung stehen räumliche Darstellungen mithilfe von Bildschirmen sowie in Virtual und Augmented Reality als Transportmittel für Geschichtsbilder.

Die eingesendeten Abstracts führten zu einem spannenden Tagungsablauf mit einem Vortragstag. Am zweiten Tag schließt sich ein Workshop an, um gemeinsam einen Call for Articles für einen Sammelband zu entwickeln. Die Anmeldung ist bis zum 21.2. möglich.

Assassins Creed Odyssey bunte Antike Ausschnitt Teaser 5

Bruchstücke für ein Mosaik (Teil 4)

Arbeitsmaterialien über digitale Spiele für den Geschichtsunterricht
von Nico Nolden – Erkennbar nähern sich die rezensierten Arbeitsmaterialien digitalen Spielen aus einer bestimmten Perspektive. Dieser abschließende Beitrag zur Artikelreihe stellt sie in einen Kontext mit drei weiteren methodischen Zugriffen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search